RODO

Definitionen

    1. Administrator – „MODUS“ Przedsiębiorstwo Odzieżowe S.A. mit Sitz in Bydgoszcz, ul. Święta Trójcy 2, 85 – 224 Bydgoszcz, eingetragen im Unternehmerregister des Bezirksgerichts in Bydgoszcz, 13. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000048943, voll eingezahltes Stammkapital in Höhe von: 1.816.000,00 PLN , NIP: 5540310451, REGON: 091109499.
    2. Cookies – IT-Daten, kleine Textdateien, die auf Geräten gespeichert und gespeichert werden, über die der Benutzer die Website des Administrators nutzt.
    3. Gerät – elektronisches Gerät, über das der Benutzer Zugriff auf die Website des Administrators erhält.
    4. Benutzer – bezeichnet eine juristische Person, der gemäß den Bestimmungen und gesetzlichen Bestimmungen Dienstleistungen auf elektronischem Wege bereitgestellt werden können oder mit der ein Vertrag über die Bereitstellung elektronischer Dienstleistungen geschlossen werden kann.

Verwendung von Cookies

    1. Der Administrator verwendet Cookies über die Website.
    2. Die mithilfe von Cookies gesammelten Informationen werden zur ordnungsgemäßen Optimierung des Betriebs der Website sowie zu statistischen und Werbezwecken verwendet.
    3. Cookies zeichnen die Aktivitäten des Website-Benutzers auf und erkennen das Gerät, wodurch die Website auf eine Weise angezeigt wird, die auf die individuellen Vorlieben des Benutzers zugeschnitten ist.
    4. Die auf der Website verwendeten Lösungen sind für die Geräte der Benutzer, die die Website des Administrators nutzen, sicher. Es ist nicht möglich, dass gefährliche oder bösartige Software in die Geräte der Benutzer eindringt.
    5. Der Administrator verwendet zwei Arten von Cookies:
      1. Sitzungscookies: Hierbei handelt es sich um Dateien, die auf dem Gerät des Benutzers gespeichert werden und dort bis zum Ende der Browsersitzung verbleiben. Die gespeicherten Informationen werden dann dauerhaft aus dem Speicher des Geräts gelöscht. Der Sitzungscookies-Mechanismus ermöglicht kein Herunterladen personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen vom Gerät des Benutzers.
      2. Permanente Cookies: Sie werden auf dem Gerät des Benutzers gespeichert und bleiben dort, bis sie gelöscht werden. Durch das Beenden einer bestimmten Browsersitzung oder das Ausschalten des Geräts werden sie nicht vom Gerät gelöscht. Der dauerhafte Cookie-Mechanismus ermöglicht kein Herunterladen personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen vom Gerät des Benutzers.

Methoden zur Bestimmung der Bedingungen für die Speicherung oder den Zugriff auf Cookies

    1. Der Benutzer hat die Möglichkeit, den Zugriff auf Cookies auf seinem Gerät einzuschränken oder zu deaktivieren. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie die Website zwar nutzen, Funktionen, die Cookies erfordern, sind jedoch nicht verfügbar.
    2. Der Benutzer kann die Cookie-Einstellungen jederzeit selbstständig ändern und dabei die Bedingungen für deren Speicherung und den Zugriff auf das Gerät des Benutzers über Cookies festlegen. Änderungen an den oben genannten Einstellungen
    3. Der Benutzer kann dies über die Webbrowser-Einstellungen oder durch die Konfiguration des Dienstes tun. Diese Einstellungen können insbesondere so geändert werden, dass in den Webbrowser-Einstellungen die automatische Verarbeitung von Cookies blockiert wird oder dass Sie über die Platzierung von Cookies auf dem Gerät informiert werden. Detaillierte Informationen zu den Möglichkeiten und Methoden des Umgangs mit Cookies finden Sie in den Einstellungen der Software (Webbrowser).
    4. Der Nutzer kann Cookies jederzeit über die in dem von ihm verwendeten Webbrowser verfügbaren Funktionen löschen.
    5. Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann sich auf einige auf der Website des Administrators verfügbare Funktionen auswirken.