Modus Spółka Akcyjna in Bydgoszcz begann seine Produktionstätigkeit als sozialisiertes Unternehmen im Jahr 1945. Sie versammelten eine Reihe kleiner Abteilungen in verschiedenen Teilen der Stadt. Zu dieser Zeit verfügte das Werk über zwölf separate Produktions-, Neben- und Sozialräume, die in alten Gebäuden untergebracht waren. Die Produktionsabteilungen waren mit verschiedenen veralteten Nähmaschinen und Bügeleisen ausgestattet. Aus diesem Grund unterschieden sich die damaligen Produktionsmethoden geringfügig von denen der handwerklichen Schneiderwerkstätten. Erst 1961 wurde eine neue Produktionsstätte in der Ul. Lenartowicza 33. Dies ermöglichte die Zusammenlegung aller Produktions- und Supportabteilungen und verbesserte Arbeitsbedingungen.

Im neuen Werk wurden sukzessive moderne Maschinen und Produktionsanlagen eingeführt. Ein Durchbruch in der Mechanisierung der Näharbeit war 1965, als die ersten Dampfmaschinen zum Bügeln und Formen von Kleidung installiert wurden. Mit diesen Maschinen entfällt das umständliche und zeitraubende manuelle Bügeln.
Seit 1967 betrieb das Unternehmen auch kommerzielle Aktivitäten über ein Bekleidungsgeschäft.
Im Jahr 1971 wurde das Bekleidungsindustriewerk „ORMII“ in Miłosław übernommen und im Jahr 1976 die Produktionsniederlassung in Inowrocław vom ZPO „TORPO“ in Toruń.

In den 1980er Jahren wurde eine neue Abteilung aufgebaut, die sich auf die Herstellung von Kopfbedeckungen spezialisierte. Die Anlage wurde 1988 in Betrieb genommen. Es ersetzte die beengten Produktionsräume im Altbau.
1992 wurde ein Bekleidungsgroßhandel eröffnet, der durch die Preise der hergestellten Produkte den Umsatz steigern und effektiver mit der Konkurrenz konkurrieren sollte. Im selben Jahr wurde das staatliche Unternehmen unter dem Namen Zakłady Przemysłu Odzieżowego „MODUS“ in vier unabhängige Unternehmen unter den Namen aufgeteilt:
Bekleidungsunternehmen „MODUS“ in Bydgoszcz,
Bekleidungsunternehmen „MODINA“ in Inowrocław,
Bekleidungsunternehmen „MIKON“ in Miłosław,
Bekleidungsindustriebetrieb „PIŁA“ in Piła
Zwei Jahre später, am 1. August 1994, wurde das staatliche Unternehmen in eine Alleingesellschaftergesellschaft der Staatskasse umgewandelt. Um den Marktabsatz weiter auszubauen, wurde im selben Jahr das Unternehmen „MODUS – SUBIEKT“ S.A. auf der Grundlage des bestehenden Großhändlers gegründet, dessen Hauptaktionär „MODUS“ S.A. war.
Am 12. September 1995 wurden die Aktien der Gesellschaft in die VI NFI Magna Polonia eingebracht.
Im Jahr 2000 wurde „SUBIEKT“ S.A. wieder angeschlossen. zusammen mit bestehenden Firmenfilialen Teil von „MODUS“ S.A.
In den Jahren 1996-2000 wurde eine finanzielle, vermögensbezogene und organisatorische Umstrukturierung des Unternehmens durchgeführt. Es wurde beschlossen, überflüssiges Anlagevermögen, vor allem Immobilien, zu verkaufen, die Beschäftigung wurde reduziert und eine geschlossene und nicht öffentliche Anleiheemission durchgeführt.
Im Jahr 2000 wurde „SUBIEKT“ S.A. wieder angeschlossen. zusammen mit bestehenden Firmenfilialen Teil von „MODUS“ S.A.
In den Jahren 1996-2000 wurde eine finanzielle, vermögensbezogene und organisatorische Umstrukturierung des Unternehmens durchgeführt. Es wurde beschlossen, überflüssiges Anlagevermögen, vor allem Immobilien, zu verkaufen, die Beschäftigung wurde reduziert und eine geschlossene und nicht öffentliche Anleiheemission durchgeführt.
Im Jahr 2005 wurde die Immobilie in der ul. verkauft. Lenartowicza und kaufte die Anlage in der ul. Heilige Dreieinigkeit. Nach der Durchführung von Umbauarbeiten zur Anpassung der Anlage an den Geschäftsbetrieb nahm das Unternehmen im Februar 2006 den Betrieb in der neuen Zentrale auf.
Derzeit ist „MODUS“ S.A. Es ist einer der größten Hersteller von Herrenbekleidung in Polen. Das Unternehmen ist vor allem auf das Nähen von Business-, Uniform-, Geschäfts- und Firmenkleidung spezialisiert.
Spis treści